- starva
- function, operate, run, work
Faroese-English dictionary. 2015.
Faroese-English dictionary. 2015.
ABAS — I. ABAS Armeniae maioris fluv. ubi Pompeius Albanos praelio fudit. Plut. in Pom. II. ABAS Centaurus, Ixionis et Nubis filius, venator insignis, Ovid. Met. l. 12. III. ABAS Filius Cymei et Hypermnestrae, Danai filiae, Abarum Phocensium Urbis… … Hofmann J. Lexicon universale
AGOREUS — Mercurius dictus, quod eius starva in medio foro poneretur. Iuppiter item sic dictus eadem de causa … Hofmann J. Lexicon universale
SERVI — vetustum nomen, et a Noahi usque temporibus deductum, sacra Biblia testantur, Gen. c. 9. v. 25. Maledictus Chanaan, servus servorum erit, fratribus suis. Quod expressit eleganter Alcimus Avitus l. 4. Primum inde repertium Servitii nomen: cuncti… … Hofmann J. Lexicon universale
sterben — sterben: Das westgerm. Verb mhd. sterben, ahd. sterban, niederl. sterven, aengl. steorfan »sterben« (engl. to starve »verhungern, erfrieren«) war ursprünglich ein verhüllender Ausdruck, der »erstarren, steif werden« bedeutete. Es gehört zu der… … Das Herkunftswörterbuch
sterblich — sterben: Das westgerm. Verb mhd. sterben, ahd. sterban, niederl. sterven, aengl. steorfan »sterben« (engl. to starve »verhungern, erfrieren«) war ursprünglich ein verhüllender Ausdruck, der »erstarren, steif werden« bedeutete. Es gehört zu der… … Das Herkunftswörterbuch
Sterblichkeit — sterben: Das westgerm. Verb mhd. sterben, ahd. sterban, niederl. sterven, aengl. steorfan »sterben« (engl. to starve »verhungern, erfrieren«) war ursprünglich ein verhüllender Ausdruck, der »erstarren, steif werden« bedeutete. Es gehört zu der… … Das Herkunftswörterbuch
Verstorbene — sterben: Das westgerm. Verb mhd. sterben, ahd. sterban, niederl. sterven, aengl. steorfan »sterben« (engl. to starve »verhungern, erfrieren«) war ursprünglich ein verhüllender Ausdruck, der »erstarren, steif werden« bedeutete. Es gehört zu der… … Das Herkunftswörterbuch